Für den kommenden Einführungsjahrgang der Profiloberstufe bietet das Ostsee-Gymnasium drei Profile an:
Das gesellschaftswissenschaftliche Profil mit dem Profilfach Geschichte, das MINT-Profil mit dem Profilfach Biologie und das Sportprofil mit dem Proflifach Sport.
Der Wahlzettel für die verbindliche Wahl befindet sich hier
Am 04. Februar 2019 im zweiten Block berichteten Schülerinnen und Schülern der Cesar-Klein-Schule und des Ostsee-Gymnasiums in der Aula des OGT über die gemeinsame Auschwitzfahrt, die im September 2018 stattgefunden hat. Zuhörer waren alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9, des E-Jahrgangs sowie des Q1 Jahrgangs.
Bereits am vorherigen Freitag hatten die Schüler/innen der Oberstufe die Ehre, Herrn Szarf, einem Zeitzeugen des Holocausts, zuhören zu dürfen.
Am 18.02.2019 besuchte uns die sympathische und energiegeladene Lektorin Sara Bernet aus Frankreich mit ihrem France Mobil. Die Schüler der 5. Klassen tobten mit
Das OGT wird am Donnerstag, den 21. März 2019, erneut am internationalen Känguru-Wettbewerb teilnehmen. In diesem Jahr handelt es sich sogar um ein Jubiläum. Das Känguru wird nämlich 25!

Die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür laufen auf Hochtouren.
Fleißige Helfer falten, basteln, knobeln... und freuen sich auf viele Besucher.
Tag der offenen Tür für Kinder mit ihren Eltern: Freitag, 15. Februar, 15-17 Uhr.
Marie-Luise Schrader erhält Voll Stipendium für Wingate University(USA)

Marie-Luise Schrader ist kein typischer Teenager.
Hinfahrt:
Anastasia Piven, 9c
Am 20.10.2018 ging es los. Geplant war es um 15.30Uhr loszufahren, da aber alle um 14.45Uhr schon da waren, fuhren wir um 15.00Uhr los und so startete die unvergessliche Reise.
Vom 25. bis zum 30. September fuhren wir, sechs Schüler des OGTs, zusammen mit
Schülern der Cesar-Klein-Schule nach Auschwitz.
Vorweg bereiteten wir uns drei Tage während der Projektwoche im Juli zusammen
mit den Schülern der CKS in Ratekau auf diese nicht einfache Fahrt vor. Unter
anderem bekamen wir eine äußerst interessante Führung in Neustadt zur CapArcona. Des Weiteren begaben wir uns auf die Suche nach
Anmeldezeitraum: Montag, 25. Februar 2019 bis Mittwoch, 6. März 2019 im Sekretariat