Am Montag, ging unsere Klassenfahrt der 7b nach Sorge endlich los. Unsere Klasse traf sich um 8.25 Uhr morgens am Bahnhof von Timmendorfer Strand. Um 8.40 Uhr ging es endlich in den Zug Richtung Lübeck. Die Aufregung war bei allen sehr groß. Von Lübeck aus traten wir die Weiterreise nach Hamburg an. Dort hatten wir einen Aufenthalt auf dem Bahnhof. 30 Minuten später setzten wir unsere Reise Richtung Hannover fort. Jetzt hatten wir eine längere Zeitspanne, uns zu unterhalten und zu lachen. Im Zug war es sehr voll, was es uns erschwerte, einen Sitzplatz zu finden. Ca. 2 Stunden später kamen wir in Hannover an. Von dort ging die Reise Richtung Goslar bzw. Wernigerode weiter. Nach rund 7 Stunden Fahrzeit waren wir in Wernigerode angekommen. Wir kauften uns dort etwas zum Essen und fuhren nun endlich nach Sorge bzw. in das Ferienheim "Sorgenfrei". Wir waren alle sehr erschöpft und freuten uns auf unsere Zimmer. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, gingen wir noch einen kurzen Wanderweg. Am Abend haben wir dann noch gegrillt und am Lagerfeuer gefeiert. Um 22.00 Uhr war Bettruhe, ab da konnten wir nur noch leise quatschen. Das war ein toller erster Tag.
Am 27. April 2018 fuhr die Klasse 8d in die Landesbibliothek Eutin, um vormittags dort ein Schülerseminar durchzuführen. Die Schülerinnen und Schüler forschten anhand von Originalquellen, d.h. anhand von alten Eutiner Tageszeitungen, Bildbänden, Schul- und Jugendbüchern aus der Zeit des Nationalsozialismus, um die Leitfrage „Wie beeinflusste die NS-Ideologie das (Alltags-)Leben der Menschen?“ zu beantworten. Hier einige Schülereindrücke:
Die Schauspieler, Sänger und Tänzer der "Perfekten Welt"Vor dem eigentlichen Beginn des Musicals betreten die beiden Adoptivschwestern Emma (Elfriede Förster) und Martha (Larissa Plenter) den Saal. Hier wird klar, unterschiedlicher könnten die Beiden wirklich nicht sein! Martha zum Beispiel liebt Pink, Glitzer und Puppen über alles, während Emma all dies nicht ausstehen kann. Martha hat blonde Haare, während Emmas schwarz sind. Doch trotzdem ist es Emma, die in die Perfekte Welt will. Sie will einfach weg von Zuhause. Ihre Schwester begleitet sie, um sie wieder mit nach Hause zu holen, denn sie findet Emmas Idee schwachsinnig. Zumindest am Anfang…
Am 15. Mai 2018 findet am Ostsee-Gymnasium der Berufe-Tag statt. Diese Aktion geht auf eine Elterninitiative zurück und wird in diesem Jahr das erste Mal umgesetzt. Die ganze Schule beschäftigt sich mit dem Thema Berufs- und Studienorientierung, es finden vor allem Module am und ums OGT, aber auch Exkursionen (z.B. Betriebsbesichtigungen für die 6. Klassen) statt.
Vom 2. bis zum 11 März besuchten 20 Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs mit ihren Lehrerinnen Frau Seidel und Frau Cordes unsere Partnerschule, das Liceo Angela Veronese, in Montebelluna/Veneto.
Seit Dezember waren bereits eifrig E-Mails hin und her gesendet worden, sodass die Jugendlichen einiges voneinander wussten und sich freuten, endlich die Gastfamilien kennenzulernen.
Es stellte sich rasch heraus, dass die italienische Deutschlehrerin und Leiterin des Austausches Signora Riolfo ein gutes Händchen für das Auswählen der Partner gehabt hatte, denn alle fühlten sich in den Familien wohl und wurden schnell integriert.
Als es nach neun Tagen im schönen Italien wieder nach Hause gehen sollte, war der Abschiedsschmerz groß. Trost bietet die allerdings die Aussicht auf den Gegenbesuch, der vom 15. Bis 24. Mai stattfinden wird. (Uta Cordes)
Am 15. April 2018 trafen sich zehn Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen um 13 Uhr mit Frau Kauder an der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand, um ihre Startunterlagen für den Seemeilenlauf (1852 m) entgegenzunehmen. Neben dem Seemeilenlauf für die jüngsten Läuferinnen und Läufer bot die vom NTSV Strand 08 e. V. organisierte Veranstaltung auch die Möglichkeit, 5 km, 10 km oder einen Halbmarathon zu laufen. Die Wartezeit bis zum Start um 14 Uhr erschien lang, da es nicht aufhören wollte zu regnen. Die Schüler und Schülerinnen ließen sich durch das Wetter aber nicht entmutigen, sondern gingen hochmotiviert in das Rennen.
Mit Zeiten von unter 8 Minuten erbrachten die Schüler und Schülerinnen hervorragende Leistungen und schafften es mit einem zweiten Platz in der Altersklasse U 14 sogar auf das Siegertreppchen!
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und dem Verein der Freunde und Förderer des Ostsee-Gymnasiums e. V. für die Übernahme der Startgebühr.
Am Dienstag, dem 27.03.2018, beginnt das diesjährige Abitur mit der schriftlichen Prüfung in dem profilgebenden Fach. Für die Prüfungen wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern der Q12
Am vergangenen Wochenende fand das erste Probenwochenende des OGT-Musicals ,,Die Perfekte Welt” statt. Darsteller und Musiker probten von früh bis spät, damit die Aufführungen erfolgreich werden. „Die Proben waren ein voller Erfolg!” sagte Dr. Axel Ster am Sonntag.
Elternabend zur Berufs- und Studienorientierung in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Holstein
Am 21. März 2018 findet um 19.00h im Erdkunderaum des OGT der angekündigte und von den Eltern gewünschte Elternabend zum Thema Bewerbung unter dem Motto "Anforderungen an Bewerber/innen" statt.