Hip-Hop Beach-Party am Niendorfer Freistrand
Die Schüler des „Angewandte Gesellschaftswissenschaften“-Kurses laden am
18.05.2019 am Niendorfer Freistrand zur Hip-Hop Beach-Party ein.
Die Schüler des „Angewandte Gesellschaftswissenschaften“-Kurses laden am
18.05.2019 am Niendorfer Freistrand zur Hip-Hop Beach-Party ein.
EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT
Ferienzeit ist Akademiezeit – während andere sich langweilen und Löcher in die Luft starren, kannst Du neue Leute treffen, in spannenden Kursen oder Projekten mitmachen und zeigen, was DU kannst. Wann, wie und wo das geht, erfährst Du in den Infos zu unseren Akademien.
Am 21.03.2019 fuhr unser Religionskurs der Jahrgangsstufe E nach Hamburg, um die Al-Nour Moschee und die Albanische Moschee in Hamburg Mitte zu besuchen. Vom Hauptbahnhof fuhren wir mit der U-Bahn nach Hamburg Horn und gingen zur Al-Nour Moschee.
Dort angekommen, mussten wir als erstes unsere Schuhe ausziehen, was in einer Moschee üblich ist. Danach erzählte uns Daniel Abdin, der Vorsitzende der SCHURA (Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg), etwas über die besondere Geschichte des Gebäudes und erklärte, wie aus der christlichen Kirche eine Moschee wurde.
2. April 2019: Neueröffnung des „Anfühlbeckens“ im Sealife mit Überraschungsgast.
Nach dem ersten Block regulärem Unterricht ging es am Dienstagvormittag zusammen mit Frau Kraus los. Wir alle (10 Kinder der Aquarien-AG) waren sehr aufgeregt.
Im Sealife wurden wir nett empfangen. Die Meeres-Rangerin Katja Lukoschus sagte uns, was heute auf dem Programm steht: Tiere ins neue Anfühlbecken setzen und die Neuigkeiten erforschen.
Und dann war auch noch
Als ich in die Englisch-Theater AG gekommen bin, war ich zunächst skeptisch, was das ausgesuchte Theaterstück angeht. Ich habe befürchtet, dass es ziemlich chaotisch wird. Aber nach einer Weile, habe ich bemerkt, dass es funktioniert und dass das Theaterspielen auch für den Englischunterricht wirklich weiter hilft. Die Mitarbeit in der Englischen Theater AG hat sehr viel Spaß gemacht.
Crêpes-Verkauf und Musik in der Pausenhalle, Rezeptvorschläge, Rapauftritte, Einkaufsdialoge und virtuelle Exkursionen nach Paris, sowie Videoclips von großer Vielfalt der Wahl der Themen und der technischen Mittel und eine gelungene Präsentation über die Rolle des Französischen in der Welt.
Vor kurzem haben alle Klassen des achten Jahrgangs das Theaterstück ,, OUT-Gefangen im Netz“ von Knut Winkmann gesehen, das von dem Schauspieler Vicenz Türpe präsentiert wurde. Unsere Klasse, die 8b, hat es am Freitag dem 22.02.19 gesehen. Es handelte sich um die 151. Aufführung.
30000 Euro für 30 tolle Projekte
„Im Grunde ist Entfernung kein Hindernis […], sich zu erreichen.“ (Rainer Maria Rilke)
Wie wahr dieses Zitat doch ist, bewiesen die Schüler des Ostsee Gymnasiums Timmendorfer Strand (OGT) erneut am vergangenen Dienstag. Wie jedes Jahr hatten diese für ihren traditionellen Weihnachtsbasar gemeinsam gebacken, gebastelt und dekoriert. Mit Freude erwirtschafteten sie so beinahe 11.300 Euro, die sie nun an das Kinderhaus St. Theresa in Sri Lanka spendeten.
Am 25. Februar beendete die Lenkungsgruppe die inhaltliche Arbeit zum Leitbild mit einer Beschlussvorlage für die Schulkonferenz am 4. Juni 2019. Zuvor sollen Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte in ihren jeweiligen Gremien zur Beschlussvorlage informiert werden.
Die Beschlussvorlage finden eingeloggte User hier.