Du schreibst gerne? Du fotografierst oder zeichnest gerne und möchtest über Aktuelles und unsere Schule berichten? Dann bist du in der AG DIGITALE SCHÜLERZEITUNG genau richtig!
Die AG soll für alle sein, die Interesse haben – unabhängig von der Erfahrung – und sich kreativ ausleben möchten. Es geht darum, gemeinsam etwas Tolles zu schaffen und die Vielfalt unserer Schule und Schülergemeinschaft widerzuspiegeln.
Ihr habt die Möglichkeit, bei dem Konzept der Schülerzeitung mitzuwirken!
Bei Interesse oder Fragen zögert nicht und schickt uns eine E-Mail (lindberg(at)ogt.de oder nuernberg(at)ogt.de) oder sprecht uns persönlich in der Schule an.
Wir freuen uns auf interessierte und kreative Köpfe und sind sehr gespannt auf den Start der digitalen Schülerzeitung!
Eure Frau Lindberg und Frau Nürnberg
-Einschulungsfeier begeistert 74 neue OGTlerinnen und OGTler-
Am vergangenen Dienstag fand an unserer Schule eine herzliche und inspirierende Einschulungsfeier für die 74 neuen OGTlerinnen und OGTler statt.
Die festliche Veranstaltung begann am Morgen in der bunt geschmückten Sporthalle, wo die aufgeregten Schülerinnen und Schüler von unserer Schulleiterin, Frau Dr. Braun, dem Orientierungsstufenleiter, Herrn Rosenberger, ihren neuen Klassenlehrern und den älteren Patenschülerinnen und -schülern herzlich willkommen geheißen wurden.

Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund einer zu frühen Abfahrtzeit am Ostsee-Gymnasium muss der Baustellenfahrplan der Linie 504 Timmendorfer Strand – Gronenberg noch einmal geändert werden (neuer Fahrplan s. Anlage).
Die Änderung soll schon ab Montag, den 04. September 2023 umgesetzt werden. Die übrigen Informationen aus der Mail der Autokraft vom 26. Juli 2023 (s.u.) gelten weiter.
Ich bitte Sie, den neuen Fahrplan den betroffenen Schülern schnellstmöglich zukommen zu lassen. Vielen Dank!
Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Peter Knoke
Am Donnerstag, den 31.8. 2023, hatten 24 Schülerinnen und Schüler des Ostsee- Gymnasiums ihren Einsatz bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaften in Timmendorfer Strand. Als Ballrollerinnen und -roller waren die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils (Q1d) und die Vereinsspielerinnen und -spieler von 9 bis 15 bzw. 20 Uhr im Einsatz.
"Wir sind 80 Jahre auseinander"
Mit diesen Worten wurden wir, die Klasse 9a, von Herrn Funk am 03.07.2023 in der Aula unserer Schule gegrüßt. Frau Pistorius, eine Mutter von ehemaligen Schülern unserer Schule, hatte den Kontakt zum OGT hergestellt und hat Herrn Funk zu uns begleitet.
In this year’s competition, OGT has a lot to be proud of!
In Year 6 we have a fantastic achievement with Fiona Derber who came second in Schleswig-Holstein with 302,5 points (out of 350). Well done, Fiona! In Year 7 we congratulate Ida Virus (fourth in SH), Cosima Bartz (third in SH), Isabell Saibel (second in SH) and JulinaWinkler who won in Schleswig-Holstein! Well done to all of you!
Die Mädchen-Fußball-Mannschaft (Jhg. 2009-2011) hat beim Landesentscheid in Kiel am 30.6. mit einer Niederlage, einem und unentschieden und einem Sieg ein tolles Turnier gespielt und ist am Ende 3. geworden. Nach dem 1:0-Sieg im zweiten Spiel gegen das Gymnasium aus Halstenbek, die späteren Turniersieger, hätten wir mit einem weiteren Sieg aus eigener Kraft sogar Landessieger und Vertreter Schleswig-Holsteins beim Bundesfinale in Berlin werden können. Aber die Nerven lagen blank und trotz spielerischer Überlegenheit kassierten wir schon in der ersten Halbzeit ein Gegentor, das wir nicht mehr ausgleichen konnten – so ist es manchmal im Sport…
Am Montag, den 12. Juni 2023 hat sich die Klasse 5b von 16.00 bis 19.00 Uhr getroffen, um für unser Schulfest die Dekoration zu basteln. Das Thema des Schulfest lautet: Summer Beach. Wir haben unter der Anleitung von Frau Siegmund (Lena’s Mutter) eine Girlande bestehend aus Serviettenblumen, Blättern (Lana’s Idee) und Schmetterlingen (Nike’s Idee) gebastelt.
Als Erstes haben wir uns alle am Bahnhof getroffen und sind mit dem Zug nach Neustadt gefahren. Anschließend mussten wir ein paar Minuten mit dem Bus fahren. Nach der ca. 2 km lange Wanderung waren wir dann endlich in der Sternwarte und wurden von Peter Weinreich und Jürgen nett empfangen!
Im „Outdoor-Klassenzimmer“ angekommen, hat uns Peter Weinreich, der Astrophysiker, viele Bilder von Sternen und Galaxien gezeigt und spannende Sachen über die Planeten und den Urknall erzählt (und natürlich viel mehr).
Wir wurden dann in zwei Gruppen eingeteilt. Unsere Gruppe durfte zuerst in die Sternwarte. Dort haben wir viel über das Spiegelteleskop gelernt, z.B. wie es aufgebaut ist.
Danach wurden die Gruppen getauscht und wir haben Rätsel über die Planeten bearbeitet. Das hat Spaß gemacht!
Dann mussten wir ca. eine halbe Stunde in die Innenstadt laufen und durften in Kleingruppen herumlaufen. Es gab sogar ein Dönerladen, wo sich viele einen Döner oder Dürüm geholt haben.
Danach mussten wir zum Bahnhof gehen und sind dann wieder mit dem Zug nach Hause gefahren. Leider war es schon vorbei! Das war ein schöner Tag!
Frida und Emily, 5c

Wandertag zur Sternwarte in Neustadt
Wir sind am 21.06. 2023 nach Neustadt mit dem Zug und anschließend mit dem Bus gefahren. Dann mussten wir ca. 2 km. zur Sternwarte zu Fuß gehen.
Als wir bei der Sternwarte angekommen sind, hat uns Peter etwas über Sterne und das Weltall erzählt und schöne Bilder, die in der Sternwarte aufgenommen worden sind, gezeigt.
Kurz darauf sind wir gruppenweise zur richtigen Sternwarte gegangen. Die Sternwarte war sehr klein, aus Holz gebaut und mit viel Technik ausgestattet.
Als die andere Gruppe in die Sternwarte wollte, ist unsere Gruppe zu Jürgen gegangen und musste dort eine schriftliche Aufgabe über die Planeten erledigen.
Als wir alle wieder zusammen waren, haben wir alle Fragen, die wir selbst hatten, geklärt. Danach sind wir ca. 3 km bis zum Marktplatz gegangen und haben Döner gegessen. Kurz darauf haben wir uns noch etwas im „Ein-Euro-Shop“ gekauft. Auf dem Marktplatz warteten schon die ganze Klasse, Frau Nürnberg, Frau Bartels und Frau Ullmann auf uns.
Wir sind dann zum Bahnhof gelaufen und sind mit dem Zug nach Timmendorf gefahren. Da standen auch schon unsere Eltern. Der Ausflug war sehr toll!
Lia, Lauri, Peeke und Renke, 5c