Stadtradeln 2022

K1024 Stadtradeln Foto OGTIm vergangenen September hat die gesamte Schulgemeinschaft (Lehrer/innen, Schüler/innen, Eltern und Bedienstete) des OGT zum wiederholten Male beim Stadtradeln des Kreises Ostholstein teilgenommen. In diesem Jahr haben wir die Reise um die Welt mit über 40.000 km wieder geschafft. Damit hat das OGT die höchste Teilnehmerzahl und die meisten geradelten Kilometer im Kreis Ostholstein erreicht und wurde dafür mit einem Gutschein von 1000€ belohnt.

Frau Hahn, unsere neue / alte Schulsozialarbeiterin stellt sich vor

Hallo liebe Schulgemeinschaft des Ostseegymnasiums,

da war ich mal kurz da, dann wieder länger weg und nun bin ich wieder da;-)
Mein Name ist Michaela Hahn, ehemals Wagner und ich steige nun nach meiner Elternzeit als Schulsozialarbeiterin am Ostsee-Gymnasium in Teilzeit wieder ein. Im Jahr 2020 war ich schon mal für kurze Zeit am OGT als Ihre/Eure Schulsozialarbeiterin tätig, doch dann kam der Corona- Lockdown etc.

Verkehrssicherheitstag am OGT

Am 07.11.22 fand eine so genannte „Fahrradprüfung“ für den gesamten 5.Jahrgang statt. Zuerst kam der praktische Teil, aber vorher wurden noch die Fahrräder von einem Polizisten kontrolliert, ob sie auch verkehrssicher sind. Beim praktischen Teil mussten alle mit etwas Geschicklichkeit einen Fahrradparcours,

PHOTO 2022 11 07 12 12 35

PHOTO 2022 11 07 12 12 22

 

 

 

 

 

 

 

Sozialkompetenztraining - Wir werden eine Klasse

K1024 086519BF 6971 4C82 8BA8 05F797F592BB

 

Am 04.11.2022 fand unser Teambuilding Tag "Wir werden eine Klasse" mit Exeo, einem erlebnispädagogischen Verein im Bereich der Kinder- und Jugendbildung, am Strand statt. Mit dabei waren auch unsere Paten Hannah, Ida und Leonie, Schülerinnen aus dem E-Jahrgang.

Endlich wieder eine „Lange Nacht der Mathematik“

Endlich war es wieder so weit: Nach zwei pandemiebedingten Jahren Pause trafen sich am Abend des 18.11.2022 insgesamt 52 rechenbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen unserer Schule, um gemeinsam über Knobelaufgaben zu brüten. Alle teilnehmenden Schüler wurden von ihren Lehrkräften ausgewählt, um für das OGT an dieser besonderen Nacht teilzunehmen und sollten sich zwischen 18:00 Uhr und 24:00 Uhr gemeinsam mit sechs Mathematiklehrkräften an der einen oder anderen Aufgabe den Kopf zerbrechen.

Der 1. Wandertag des 5.Jahrgangs

In der vorletzten Septemberwoche waren wir im Waldhochseilgarten in Scharbeutz. 

K1024 31d7f8ef 1110 4395 ad16 9e4579f7a005

Nach einer kurzen Wanderung durch den Wald sind wir voller Vorfreude im Kletterpark angekommen. Wir packten unsere Rucksäcke in einen kleinen „Unterschlupf“ und waren alle sehr aufgeregt und gespannt, was uns Tolles erwarten würde.